Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Studie PRO REGION NEUSIEDLERSEE

Folgerungen für die Strate- Gegenüber den vorangegangenen Perioden stellen diese Kernziele einen sehr umfangreichen und am ausgerichteten Zielrahmen dar, zu dem auch noch für das gesamte EU-Gebiet formulierte, durchaus - lungsziele kommen. Als besondere inhaltliche Akzente, die mit der Stra- F Das ökologische Ziel wird erwei- Stadt-und Regionsentwicklung“, betont Maßnahmen zur CO2 - den Klimawandel; F Generell ist eine Aufwertung - verbrauch senkender Strategien F werden daher relevant und sollen intensive Bezüge zur aber auch in besonderem Maße zur regionalen Governance auf- weisen (in besonderem Maße die sektorübergreifende Inte- - tungsebene); Die Entwicklungsstrategie des Bur- genlandes baut auf die Grundsätze und zur Verbesserung der Umwelt und Lebensqualität im Burgenland auf. Darüber hinaus sollen gleichbe- regionale Unterschiede in der Le- bensqualität zu reduzieren. Verbesserung der Verkehrs- F PendlerInnen und SchülerInnen F allgemeines Mobilitätsbedürfnis für lokale Mobilität abdecken F - ches Mobilitätsmanagement F interregionale Mobilität Kleinregionale Zusammen- auf kleinräumiger Ebene (ggf. auch gemeinsamen Lösungsansätzen für Gemeinden (z.B. für kommunale, soziale und kulturelle Aufgaben, - Abgehen vom „Kirchturmdenken“. „Das ökologische Ziel wird erweitert zu ‚ressourcen- gionsentwicklung‘, betont Maßnahmen zur CO2 -Re- an den Klimawandel.“ 11 [1] Gesamtverkehrsstrategie Burgenland [2] [4] [5]

Seitenübersicht